Die Metropole Sydney III

Harbour Bridge/The Rocks

Zur Harbour Bridge sind wir am frĂŒhen Morgen gegangen. Ein ausgiebiger Spaziergang bei angenehmen Temperaturen!😉  Leider war es etwas diesig, aber wir hatten einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Wir sind einmal ĂŒber die BrĂŒcke gegangen und wieder zurĂŒck – ein beeindruckendes Bauwerk! Als touristische Attraktion werden gefĂŒhrte GĂ€nge ĂŒber den BrĂŒckenbogen angeboten, ein Nervenkitzel der besonderen Art! Eine Gruppe konnten wir bei diesem Abenteuer – die ganze Zeit mit einem Stahlseil gesichert -beobachten. 😊

Danach schlenderten wir durch den Stadtteil „The Rocks“, die historische Keimzelle der Stadt, und  nahmen ein zweites FrĂŒhstĂŒck ein. ☕ Ein bisschen schmunzeln mussten wir, als wir „Biggels“ entdeckten. In diesem Viertel wurde einem Hund ein Denkmal gesetzt. Auch in diesem Stadtteil erreichten eine Widerstandsgruppe und ProtestmĂ€rsche der Gewerkschaften, dass nicht alle OriginalhĂ€user abgerissen wurden. 😇

Darling Harbour

Der Abend im Darling Harbour, einem ehemaligen Hafenviertel, war ein Erlebnis. Alles war beleuchtet, aus den Lokalen ertönte Musik – die Menschen genossen den Abend. Es herrschte eine gute Stimmung, einfach schön! 😊

Auf dem Wasserspielplatz vergnĂŒgten sich die Kinder mit ihren Eltern. Am Tag war es ja auch viel zu heiß fĂŒr solche AktivitĂ€ten.
Wir genossen die Abendstimmung, bewunderten das Australien National Maritime Museum von außen und gingen ĂŒber die Pyrmont Bridge zur Haltestelle an der Townhall. 

Art Gallery of New South Wales

Der Besuch der Art Gallery war fĂŒr uns ein absolutes „MUSS“ und er hat sich gelohnt. Da wir in fĂŒnf Stunden noch nicht alles gesehen hatten, gingen wir einige Tage spĂ€ter noch einmal hinein. 😉
Eintrittsgeld wird nur fĂŒr Sonderausstellungen verlangt, alle anderen Abteilungen sind frei. Uns interessierte die Sonderausstellung „Masters of Modern Art from the Hermitage“. Die Werke von Matisse, Picasso, Gauguin u.a. stammen aus dem „The State Hermitage Museum in St Petersburg“.
Die russischen Kunstsammler Sergey Shchukin und Ivan Morozov besaßen  hochkarĂ€tige Sammlungen von Malern des frĂŒhen 20. Jahrhunderts. Shchukin war ein begeisterter AnhĂ€nger von Matisse. Er war es, der den Auftrag fĂŒr das bekannte Bild „Der Tanz“ gab. Mit diesen Bildern stieß er in Russland nicht bei allen auf Gegenliebe….😳

Werner war begeistert, das „Schwarze Quadrat“ von Malevich in dieser Ausstellung im Original zu sehen. Dieses Werk hatte ihn schon vor einem Jahr zu einem eigenen Bild inspiriert. 🎹

Auch die anderen Abteilungen waren absolut sehenswert. Die Aboriginal Art gefiel mir gut und William Kentridges Bilder zum Thema SĂŒdafrika waren auch sehr interessant. 🧐

Queen Victoria Building

Bei unseren RundgĂ€ngen durch die Stadt kamen wir immer wieder am Queen Victoria Building vorbei. Es wurde im neoromanischen Stil erbaut und fĂ€llt durch seine kupferverkleideten Kuppeln auf. Es wurde 1898 als Frucht- und GemĂŒsemarkt erbaut und bietet heutzutage exklusive Einkaufsmöglichkeiten. Wir genossen die weihnachtliche AtmosphĂ€re, schlenderten durch alle Etagen und tranken einen köstlichen Cappuccino. 😎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*